7/24/2006
Gestern abend bei Penskis im Wohnzimmer: Es läuft Spiegel TV, ein Beitrag über einen mysteriösen Mord an einer Frau und ihrem 7 Monate alten Kind. Bedrohliche Musik im Hintergrund, ich frage Florian: "Meinst du, die komponieren die Musik für solche Beiträge noch mal extra neu?"Ein paar Momente später erkenne ich die Musik wieder: Es ist ein Stück aus David Lynch's Psycho-Thriller "Mulholland Drive", in dem es makabrerweise auch um einen AUtounfall einer Frau geht.
Irgendwo muss man als Regisseur solcher Beiträge doch keine moralischen Skrupel mehr haben, wenn man man meint, die richtige Musik für Beiträge solcher Art auszusuchen.
Vorhin sprach mich mein Vater auf das Lederbändchen an meinem rechten Handgelenk an. Meine Reaktion: "Das ist neu, das wird jetzt mehr."
link | posted by Nils at 24.7.06

7/12/2006
Florj und Ich (Njls) haben da mal ganz klar ein fast vergessen geglaubtes Schätzchen ausgegraben: Einen doch sehr experimentellen, mutigen Kurzfilm, der letztes Jahr bei den Filmfestspielen in Cannes...einiges reißen konnte.Es geht um einen Helm und um eine Type, die Florian ähnelt.
- No Conversation.
- No Logo.
- No Dialogue.
- Jede Menge Stunts.
link | posted by Nils at 12.7.06

7/07/2006
Matthew Bellamy sieht irgendwie sympathischer aus auf den neuen Fotos. Und dicker.Die schlechteste CD-Kritik aller Zeiten.
Naja, mit "The Eraser" hatte sich der Schüler auch ein sehr schweres Thema ausgesucht. Vielleicht haben die das auch in der laut.de-Redaktion ausgeschnickt, weil keiner was über "The Eraser" schreiben wollte. Auf so einem Niveau kann man da ja bekanntlich nur verlieren.
Top 3 der Klöpse:
"Denn nach mehrmaligem Durchhören des Kunstwerkes fühle ich mich noch immer wie Alice im Wunderland."
"Wieder leitet eine monotone Melodie "Atoms For Peace" ein."
"Thom Yorke lässt uns verdammt nah an sich ran und doch ist er so unendlich weit entfernt."
Nicht dass da jemand in die Klischee-Falle getrappt wäre.
link | posted by Nils at 7.7.06

7/05/2006

Ach Mensch, und dabei hatte er doch jetzt wieder so ein großartiges Engagement in dem Film wo der Typ mit der Fernbedienung immer alles anhalten kann und zurückspielen. Art' Bruce Allmächtig.
Agressiv-machendes Jim-Carrey-Grinsen.
link | posted by Nils at 5.7.06

7/04/2006
Post veröffentlichen.
link | posted by Nils at 4.7.06
